Von Bahnschranken und Fliegenfängern
In dieser Folge kann das Auslaufmodell schnell punkten und beweist ein ums
andere Mal solides Basiswissen. Mitunter ist er seinem Gegenüber sogar einen Schritt
voraus und so nimmt er so mancher Ecke den Wind aus dem Segel, bevor sie eigentlich
getreten worden ist. Die jugoslawische Vetternwirtschaft kann er ausschließen und auch
sonst braucht er wenig Unterstützung beim Erraten von früheren Fliegenfängern und beim
Strafstoß ist er sich für seine Verhältnisse ziemlich schnell sicher – zu sicher? Einige
Auffälligkeiten lassen aber Fragen aufkommen: Warum haben die Helden vergangener
Sendungen unserer Podcast – Reihe so wenig Eindruck beim Auslaufmodell hinterlassen?
Darf man die Kirschen der Historie – ob nun Isohao oder Endrulat – tatsächlich so schnell
vergessen? Und warum kennt er die legendäre Szene des Jürgen Pahl nicht? Aber hört
und urteilt selbst…